LinkedIn

Rekrutierung im digitalen Zeitalter

LinkedIn ist heute das führende soziale Netzwerk für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften – auch im deutschsprachigen Raum. Unternehmen nutzen LinkedIn zunehmend für Active Sourcing: Sie suchen gezielt nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten und sprechen diese direkt an. Damit wird eine Aufgabe übernommen, die früher Headhuntern vorbehalten war. Recruiter arbeiten heute mit professionellen Tools, um passende Profile zu identifizieren und Bewerbermanagement effizient abzuwickeln. LinkedIn hat sich damit als unverzichtbares Instrument im modernen Recruiting etabliert.

Sichtbarkeit für Stellensuchende

Auch wer nicht aktiv sucht, sollte ein professionelles LinkedIn-Profil pflegen. Recruiter recherchieren laufend potenzielle Fachkräfte – oft bevor überhaupt eine Stelle offen ist. Wer hier präsent ist, wird gefunden. Manche schrecken aus Datenschutzgründen oder wegen Loyalitätskonflikten mit dem Arbeitgeber zurück. Doch wer LinkedIn klug nutzt, kann beides verbinden: Sichtbarkeit für externe Angebote und gleichzeitig ein professionelles Aushängeschild fürs aktuelle Unternehmen.