50plus

Ein neuer Blick auf erfahrene Fachkräfte

Die Babyboomer nähern sich dem Ruhestand – und mit ihnen droht wertvolles Know-how aus den Unter-ehmen zu verschwinden. Der demografische Wandel bringt das Verhältnis zwischen Erwerbstätigen und Rentnern zunehmend aus dem Gleichgewicht. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzen Firmen auf Employer Branding, Talentförderung und die gezielte Rekrutierung aus dem Ausland. Gleichzeitig gewinnen gut ausgebildete Mütter und eben auch Mitarbeitende 50plus wieder an Bedeutung für den Arbeitsmarkt.

Von der Frühpensionierung zur verlängerten Erwerbsphase

Frühpensionierung war einst ein Statussymbol – heute denken viele über eine verlängerte Erwerbstätigkeit nach. Mit der absehbaren Anhebung des Rentenalters auf 70 wird sich das Verständnis von Karriere verschieben. Wer mit 30 durchstartet, befindet sich mit 50 erst in der Mitte seines Berufslebens. Flexible Arbeitsmodelle und ein Umdenken in Unternehmen und Gesellschaft sind gefragt, um das Potenzial erfahrener Mitarbeitender voll zu nutzen. Das 50plus von morgen ist das 40plus von gestern – nur mit mehr Weitblick.

Artikel zum Thema

50plus – (selbst-) unterschätztes Potential
Energieschonendes Arbeiten 50plus