Job-Interview

Einblick ins Gegenüber – auf beiden Seiten

Das Job-Interview ist mehr als eine Prüfung – es ist ein beidseitiges Kennenlernen. Wer eingeladen wird, erfüllt die formalen Anforderungen. Jetzt geht es darum, ob Persönlichkeit und Arbeitsweise zum Team passen. Das Gespräch ergänzt also die Fakten aus dem Lebenslauf mit einem lebendigen Eindruck: Wie verhält sich jemand? Welche Haltung bringt er oder sie mit? Dies zeigt sich durch Verhalten im Gespräch – oder durch Beispiele aus der Berufspraxis, über Storytelling. Gleichzeitig können auch Bewerbende prüfen, ob das Unternehmen zu ihnen passt – fachlich wie menschlich.

Vorbereitung macht den Unterschied

Viele verlassen sich auf ihr Bauchgefühl oder Routine – und sind im Gespräch sprachlos. Dabei erfordert ein Interview bewusste Reflexion: Was bringe ich mit? Welche Erfahrungen sind relevant? Wie formuliere ich das konkret und authentisch? Gute Vorbereitung beginnt mit der Analyse der Stelle, führt über das Erarbeiten passender Beispiele bis hin zu gezielten Fragen an das Unternehmen. So wird das Bewerbungsgespräch zur echten Entscheidungsgrundlage – auf Augenhöhe.

Artikel zum Thema

Von Bewerbungsgesprächen und Gorillas
Im Bewerbungsgespräch geht es um Sympathie